Helmbundschule Neuenstadt

Katastrophenschutztag

Am Montag, dem 03.11.2025 fand für die 6. Klassen der Helmbundschule Neustadt ein Katastrophenschutztag statt. Wir bekamen Besuch von der Freiwilligen Feuerwehr Neuenstadt.
Als erstes wurden wir in 4 Gruppen eingeteilt. Es gab 4 Stationen. An der 1. Station wurde uns erklärt, wie ein Feuerlöscher funktioniert und ein paar Freiwillige durften ein simuliertes Feuer löschen.

Katastrophenschutz_2025_1
Umgang mit dem Feuerlöscher

An der 2. Station erhielten wir Informationen, für was die unterschiedlichen Fahrzeuge genutzt werden. Plötzlich ging bei dem Leiter der Freiwilligen Feuerwehr ein echter Notruf ein und er musste zu dem Notfall und seine Kollegin übernahm die Präsentation.

Katastrophenschutz_2025_2
Informationen zu den Fahrzeugen

Nach der ersten Pause sind wir zur 3. Station weiter, an welcher uns ein Fahrzeug und dessen Inhalt genauer erklärt wurde. Wir durften einige Werkzeuge, wie zum Beispiel den Spreizer, in die Hand nehmen.

Katastrophenschutz_2025_3

Bei der 4. und letzten Station haben wir verschiedene Sirenen gehört und erhielten eine
Erklärung über ihre Bedeutung. Anschließend wurde uns erklärt, was wir im Notfall machen
sollten, wie zum Beispiel bei einem Blackout die Sammelstelle des Ortes aufsuchen. Außerdem erhielten wir Tipps für einen immer bereiten Notfallrucksack und dass nur notwendige Dinge im Notfall mitgenommen werden sollten. Es war ein informationsreicher Tag.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Neuenstadt! (Bericht von Kilian Winter, R6b)

cookiebutton